Theologie-Grundlagen
26. – 28.09.202523. – 25.01.2026
Bei unseren neuem Seminar „Theologie-Grundlagen“ geben wir Leitenden und Mitarbeitenden aus unserer Jugendarbeit die Möglichkeit, ihr theologisches und biblisches Verständnis zu erweitern.
jetzt anmelden„Verstehst du auch, was du liest?”
Apostelgeschichte 8,30
Bei unseren neuem Seminar geben wir Leitenden und Mitarbeitenden aus unserer Jugendarbeit die Möglichkeit, ihr theologisches und biblisches Verständnis zu erweitern. So wie in der oben genannten Bibelstelle der Kämmerer aus Äthiopien jemanden brauchte, der ihm die Schrift auslegte, so glauben wir, dass theologisches Verständnis zentral ist, um gute Bibelarbeiten zu halten und in der Leitung der geistlichen Verantwortung gerecht zu werden. Dieses Seminar richtet sich aber auch an „Hobby-Theologen“ und junge Menschen, die Theologie kennen-lernen wollen.
Wir werden tief einsteigen in unterschiedlichste Themen und Disziplinen. Dabei wird es einen Mix von Einstiegsfragen in die Theologie geben, aber wir werden auch kontroverse und kritische Themen nicht aussparen. Wenn du da Bock drauf hast und deinen Glauben inhaltlich nach vorne bringen willst, dann sei dabei und melde dich jetzt an!
Mit dem Seminar kannst du übrigens auch deine Juleica auffrischen!
Einführung Theologie
– Was ist Theo-logie?
– Warum Theologie vs. Wissenschaft
– Wer ist Gott?
– Trinität
– Erläuterung der einzelnen Disziplinen
Hermeneutik (Bibel auslegen)
– Was ist die Bibel?
– Ist die Bibel glaubwürdig?
– Was sind die Ursprünge der bibl. Schriften?
– Unterschiede AT und NT
– Ist die Bibel wissenschaftlich?
Hermeneutik Praxis
– Wie kann Gott heute durch die Bibel sprechen?
– Wie lesen wir die Bibel?
– Bibelübersetzungen
– Wie bereiten wir eine Bibelarbeit vor?
– Diskussion über herausfordernde Bibelstellen
Anthropologie (Lehre über den Menschen)
– Was ist der Mensch?
– Hat der Mensch eine Seele?
– Was passiert mit dem Mensch nach dem Tod?
– Imago Dei (Ebenbildichkeit Gottes)
Christologie (Lehre über Christus)
– Ist Jesus Gott? Gezeugt und nicht geschöpft?
– Ist Jesus Mensch?
– Die Naturenlehre
– Der Historische Jesus
Pneumatologie (Lehre über den Heiligen Geist)
– Heiliger Geis t/ Geist Gottes eigenständig?
– Ist der Heilige Geist Gott?
– Wie wirkt der Heilige Geist?
– Geistesgaben / Gnadengaben
– Was ist die charismatische Bewegung?
Ekklesiologie (Lehre über die Kirche)
– Was ist Kirche / Gemeinde
– Die Attribute von Kirche
– Rolle der Frau
– Sekten / Abspaltungen der Kirche
Soteriologie (Lehre über das Kreuz)
– Was ist Sünde?
– Unterschiede Sünde im AT und NT
– Sünde in der Theologie-Geschichte
– Kann man heute noch von Sünde sprechen?
– Erbsünde
Soteriologie (Lehre über das Kreuz)
– Biblische Grundlagen
– Heilsaneignung
– Diverse Blickwinkel auf das Heilsverständnis
– Kann man heute noch von einem strafenden Gott sprechen?
– Prädestinationslehre
Kirchengeschichte
– Urgemeinde / Anfänge
– Alte Kirche
– Erste Spaltung: Katholische und Orthodoxe Kirche
– Mittelalter
– Reformation
– Pietismus und Frömmigkeitsbewegungen
– Freikirchen
– Geschichte des EC
Eschatologie (Lehre über die zukünftigen Dinge)
– Was ist Himmel / Was ist Hölle?
– Die Johannes-Offenbarung
– Prophetie
– Was ist das Tausendjährige Reich?
– Dispensationalismus
Theologie-Grundlagen
26. – 28.09.2025
23. – 25.01.2026
Ort
EC-Freizeit und Schulungszentrum
Eschbachstraße 13
75335 Dobel
Preis
EC-Mitglieder Verdiener*
186,– € MBZ mit Dusche / WC
228,– € EZ mit Dusche / WC
* EC-Mitglieder im SWD-EC-Verband
Verdiener
217,– € MBZ mit Dusche / WC
260,– € EZ mit Dusche / WC
Schüler und Nichtverdiener erhalten einen Nachlass von 6,– €.
Preisangaben inklusive Vollpension, Kurtaxe, Mithilfe bei Tisch- und Spüldiensten, eigene Anreise.
Anmeldung
Jetzt anmeldenWeitere Veranstaltungen
25.04.2025 - 27.04.2025
Semester-Anfangsfreizeit
17.05.2025
FSJ-Infotag
28.05.2025
Supporter-Treffen
19.06.2025 - 22.06.2025
SPORTcamps
25.06.2025 - 29.06.2025
JUFA-Möglichmacher

