knotenpunkt-Schulung Dezember

05. – 07.12.2025

Hier ist für alle was dabei: Zurüstung für deinen Glauben, andere Mitarbeiter und Teilnehmer begleiten, praktische Tools für deine Jugendarbeit und mehr.

Jetzt anmelden

Individuell, praktisch, vielseitig

Neben den genannten Schwerpunkt-Themen gibt es weitere Sessions, die dich persönlich voranbringen, oder dir praktische Tools für deine Jugendarbeit an die Hand geben. An jedem einzelnen Wochenende kannst du dir genau die Inhalte aussuchen, die dich weiterbringen. Manche Themen begleiten dich durch das ganze Wochenende, andere stellst du dir flexibel zusammen. Egal, in welchem Bereich du mitarbeitest: Es ist für alle etwas dabei – perfekt, um mit deiner ganzen Jugendarbeit am Start zu sein!

Du bestimmst, was du brauchst und kannst dir deshalb dein Wochenende zusammenstellen. Kinderstunde / Jungschar geht über das ganze Wochenende. Wenn du diesen Kurs besuchen möchtest, wähle bitte bei der Anmelung das entsprechende Feld aus. Wenn du keinen geschlossenen Kurs besuchen möchtest, kannst du aus jeder Session ein Thema auswählen.

Geschlossene Seminare

Geht über das ganze Wochenende, du kannst daher keine anderen Seminare besuchen.

Karina Koch

SESSION 1
Meine Motivation zur Mitarbeit

SESSION 2
Wie bereite ich eine Andacht vor?

SESSION 3
Spiel - und Programmideen

SESSION 4
Disziplin in der Kinderstunde / Jungschar

SESSION 5
Wie erreichen wir neue Kinder?

Flexible Seminare

Du kannst dir aus jeder Session ein Seminar auswählen.

Theatermethoden für Gruppen und Kreise
(Florian Bringmann)

Freier Wille vs. Vorherbestimmung
(Alexander Momann)

Kommunikation, die Brücken baut: aktives Zuhören, klare Worte und wertschätzendes Feedback
(Johanna Ortmann)

Anspiele schreiben für Anfänger
(Florian Bringmann)

KI in der Jugendarbeit: Chancen, Risiken und praktischer Nutzen
(Johannes Eisen)

Generation Angst: Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und wie wir Christen darauf reagieren
(Lucas Hain)

Anspiele richtig anleiten mit wenig Zeit
(Florian Bringmann)

Jugendgottesdienst gestalten: Planung, Moderation, und alles, was dazugehört
(Laura Harbusch)

Gameshows im Teenkreis: Dinge, die es gibt, für deinen Teenkreis anpassen
(Lucas Hain)

Stimme und Präsenz für Moderation, Predigt und andere Bühnenauftritte
(Florian Bringmann)

Der Heiliger Geist und seine Bedeutung für uns
(Alexander Momann)

Gaben entdecken und anwenden: Einblick in biblische Gabenlisten, Gabentest und potentielle Anwendungsfelder in der Jugendarbeit
(Johannes Eisen)

Gruppendynamik spielerisch verstehen
(Florian Bringmann)

Hustle & Hurry – Keine Zeit für nix? Geprägt vom Dauerstress – wir schaffen Orte der Entschleunigung und des Gebets
(Lucas Hain)

Die Stärke des Verbandes
(Johannes Eisen)

FREITAG
18:30 Uhr Abendessen
TED talks
Spezi-Gruppen
Abendangebote

SAMSTAG
Session 1 + 2
Mittagessen
Session 3 + 4
Spezi-Gruppen
Abendangebote

SONNTAG
Session 5
Spezi-Gruppen
ec focus
12:30 Uhr: Mittagessen

Lucas Hain
Verschiedene Seminare
Johanna Bäumer
Kommunikation
Alexander Momann
Verschiedene Seminare
Karina Koch
Kinder und Jungschar
Florian Bringmann
Verschiedene Seminare
Johannes Eisen
Verschiedene Seminare
Laura Harbusch
Jugendgottesdienst gestalten
Rahel Illi
Ansprechpartnerin

Schau auch bei den anderen knotenpunkt-Wochenenden rein, was es dort für Schwerpunkte und Sessions gibt!

jetzt entdecken
Infos
knotenpunkt-Schulung Dezember
05. – 07.12.2025
Ort

EC-Freizeit und Schulungszentrum
Eschbachstraße 13
75335 Dobel

Preis

EC-Mitglieder Verdiener*
90,– € MBZ mit Dusche / WC
110,– € EZ mit Dusche / WC
* EC-Mitglieder im SWD-EC-Verband

Verdiener
105,– € MBZ mit Dusche / WC
125,– € EZ mit Dusche / WC

Schüler und Nichtverdiener erhalten einen Nachlass von 6,– €.

Preisangaben inklusive Vollpension, Kurtaxe, Mithilfe bei Tisch- und Spüldiensten, eigene Anreise.

 

Weitere Veranstal­tungen

08.12.2025 - 12.12.2025

Adventsfreizeit

11.12.2025

Adventsbuffet

12.12.2025 - 10.05.2026

Seelsorge Grundlagen

28.12.2025 - 02.01.2026

Jahreswechselfreizeit

02.01.2026 - 06.01.2026

Zeitraum zu 2weit